> Verlängerung der C-Breitensport-Lizenz möglich (7 UE)
Datum: Samstag 04.02.2023
Ort: FWV Vallendar e.V., Rheinufer 2, 56179 Vallendar
Uhrzeit: 10 bis ca. 16 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 15
Preis: 30,- €
Verpflegung: Pizza und Pasta kann nebenan bestellt werden.
Anmeldung: jugendwart(at)wsv-sinzig.de
In unserem Workshop wollen wir uns gemeinsam einen Tag Zeit nehmen, um uns mit einem unangenehmen aber wichtigen Thema zu beschäftigen, denn es ist leider nicht von der Hand zu weisen, dass auch Sportvereine einen Ort bieten, den Täter*innen für sich nutzen. Oder Sie als Betreuer*in oder Trainer*in eine Vertrauensperson für die Kinder sind, denen Kindern von schwierigen Verhältnissen zu Hause erzählen. Oder aber psychische oder körperliche Gewalt im Training oder der Kinder untereinander vorhanden ist. Da die Kinder und Jugendarbeit ein wichtiger Teil des Vereinssportes ist und somit auch der Schutz der uns anvertrauten jungen Menschen, möchten wir uns im Workshop mit der Frage beschäftigen, was jeder von uns tun kann, und wie wir in unseren Vereinen Kinderschutzkonzepte umsetzen können.
Inhalt:
Was ist Kindeswohlgefährdung?
Was ist sexueller Missbrauch?
Handlungsideen und -Strategien Kinderschutz in unserem Verein – Wie können wir das angehen?
Zeit für Fragen
Referentinnen:
Frauke Weller, Jugendwartin des WSV Sinzig, Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin.
Melanie Schumann, Kinderschutzbeauftragte des WSV Sinzig, Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, Referentin für Gewaltprävention und Deeskalation, Kinderschutzbeauftrage des WSV Sinzig.