Der Kanuverband Rheinland betätigt sich auch in Sachen Aus- und Fortbildung von Sportlern zu verschiedensten Themen. Nachfolgend die aktuellen Angebote:
Trainer C Ausbildung Kanu-Freizeitsport ab September 2024
Für alle Kanusportler, die im Verein freizeit- und breitensportorientierte Aktivitäten planen und durchführen wollen. Die Ausbildung vermittelt eine solide Grundlage für das komplette Breitensportangebot, z.B. für Kanutouren an den Wochenenden, Fahrten in die Alpen zum Wildwasserfahren, Seekajaktouren und Stand Up Paddling. Unter Einbeziehung des Primär- und Sekundärbooteinsatzes ist die Anmeldung auch für Interessenten ohne klassischen Bootstypbezug (SUP) möglich.
Lehrinhalte
- Methodik des Kanusports in der Vereinsarbeit
- Paddeltechnikgen, Materialien und Sicherheit im Kanusport
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Ökologie und Umwelt, etc.
Voraussetzungen
- Befürwortung eines Kanuvereins
- Erste-Hilfe Bescheinigung (mind. 9 LE, nicht älter als 2 Jahre)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (nicht älter als 2 Jahre) (Sollte ein Teilnehmer in Schwimmbädern Kurse geben, sollte derjenige das Silberabzeichen ablegen, da dieses gefordert wird).
- Sichere Paddelkenntnisse (Niveau EPP 3, für SUPler EPP 2)
- Bekennung zum Ehrenkodex des Deutschen Kanu-Verbandes
- Erklärung des Einverständnisses zur Nutzung personenbezogener Daten (DKV)
Terminplan:
Ab September 2024 werden ca. 7 Online-Schulungen durch den Kanuverband angeboten. Parallel werde 5 bis 6 Wochenendveranstaltungen (außerhalb der Schulferien) angeboten. Genaue Termine und Ablaufplan erfolgt um Ostern 2024. Veranstaltungszeitraum: September bis Dezember 2024.
Ort:
Die Wochenendveranstaltungen werden in Vereinen des KVR veranstaltet. Mindestens 2 Veranstaltungen werden im Post SV in Koblenz stattfinden und 1 im FWV Vallendar.
Kosten:
Onlinekurse ca. 50,- € (wird über Kanuschule NRW abgerechnet), 5-6 Präsensveranstaltungen, Preis wird unter 300,- € pro Teilnehmer betragen. Der genaue Betrag ist jedoch abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Eventuell erfolgt eine Kostenzuschuss vom KVR.
Teilnehmerzahl:
Sollten sich nur sehr wenige Teilnehmer anmelden, wird der Kurs nicht stattfinden. Maximale Anzahl wären 20 Personen.
Anmeldung bis 01. Juli 2024
ausbildung(at)kanu-rheinland.de
- KVR Kursangebot: Kinderschutz und Prävention von sexuellem Missbrauch im Verein> Verlängerung der C-Breitensport-Lizenz möglich (7 UE) Datum: Samstag 04.02.2023 Ort: FWV … Weiterlesen